Was tun bei Bissen und Juckreiz?

Es ist Juli, Gott sei Dank ist also offiziell Sommer. Mein Rezept: Warme Outdoor-Abenteuer für uns alle! Wenn wir Rx ernst nehmen, werden wir natürlich alle eher gebissen. Wenn es um Insektenstiche geht, ist das Wichtigste, was Ihr Kind (und Sie) wissen müssen, wie es reagiert. Manche Kinder beißen und reagieren kaum, während andere riesige und schrecklich juckende Striemen am ganzen Körper bekommen. Tatsächlich gibt es Kinder, die empfindlich auf Mückenstiche reagieren, und Kinder, die es nicht sind. Einige beißen und reagieren kaum, während andere innerhalb von Minuten Striemen entwickeln.

Insektenstiche verursachen in der Regel leichte Hautreizungen. Manchmal tritt jedoch eine allergischere Reaktion auf, die sogar mehrere Tage anhält und echte Beschwerden verursacht. In diesen Fällen ist es sicher, Antiallergika (Diphenhydramin usw.) gegen den Juckreiz der Bisse zu verwenden. Es ist auch sicher, eine rezeptfreie Hydrocortison-Creme oder -Salbe zu verwenden, um Bisse zu behandeln, die nicht zerkratzt oder eingekerbt sind.

Einige Tipps, wie Sie Kindern helfen können, Insektenstiche loszuwerden oder ihnen zu helfen, wenn sie gebissen werden:

Verhütung

Ganz klar, Prävention ist der Schlüssel. Ich empfehle die Verwendung von Insektenschutzmitteln (siehe unten für viele sichere Optionen!) und die Verwendung von langen Ärmeln, wann immer möglich. Es macht das Leben einfach einfacher. Aber da ich im Mittleren Westen (Mückenparadies) aufgewachsen bin, weiß ich, dass sie manchmal sogar durch Kleidung beißen! Außerdem sollten Sie wissen, wo und zu welcher Tageszeit Ihre Kinder spielen – manche Insekten sind abends aktiver, wenn die Hitze der Mittagssonne weg ist. Zu Hause sollten kaputte Fliegengitter an Türen und Fenstern repariert werden, besonders in Räumen, in denen Kinder schlafen. Vermeiden Sie schließlich die Verwendung von duftenden Shampoos und Parfüms, die manchmal Insekten anziehen!

Was Sie über Insektenschutzmittel wissen müssen:

  • Verwenden Sie es nicht bei Kindern unter 2 Monaten.
  • Tragen Sie es nur auf gesunde Haut auf (vermeiden Sie offene Schnitte und Wunden), und es kann auf die Außenseite der Kleidung aufgetragen werden.
  • Verwenden Sie ein DEET-Abwehrmittel, das sicher in der Anwendung und SEHR wirksam bei der Abwehr von Insekten ist.
  • Verwenden Sie keine kombinierten Produkte (d. h. kombinierte Sonnenschutz- und Repellent-Produkte) – die Wiederholungsintervalle variieren.

Weitere Informationen zu Insektenschutzmitteln finden Sie unter HealthyChildren.org.

So helfen Sie bei Kratzern durch Insektenstiche

Für Kinder, die sich wahnsinnig kratzen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Over-the-Counter-Allergiemedikamente – etwas mit Diphenhydramin hilft, das Juckreizgefühl zu reduzieren. Dies kann vor allem vor dem Schlafengehen effektiv sein, da viele Kinder nachts im Schlaf jucken. Diphenhydramin verursacht bei Kindern oft Schläfrigkeit, daher ist es manchmal am besten, es nachts zu verwenden, um die Tagesmüdigkeit zu reduzieren. Erwägen Sie tagsüber die Verwendung anderer rezeptfreier Allergiemedikamente, die weniger sedierend sind und Schläfrigkeit verursachen, wie Loratadin und Cetirizin. Obwohl es manchmal die beruhigende Wirkung von Diphenhydramin ist, die hilft, den Juckreiz zu stoppen, zeigt die Forschung, dass Loratadin auch bei Beulen, Rötungen und Juckreiz hilft!
  • Verwenden Sie ein Schmirgelbrett, um die Nägel von Kindern weicher zu machen – dadurch öffnen ihre Nägel die Haut nicht so effektiv, wenn sie im Schlaf (oder tagsüber!) jucken.
  • Decken Sie Bisse mit einem Pflaster oder Kleidung ab, um sie vor Kratzern zu schützen – der Kreislauf von Kratzen und Juckreiz kann immer weitergehen, aber das Vermeiden von Kratzen hilft ihnen, sich zu beruhigen und allmählich zu verblassen.

Wann zum Kinderarzt

Oft ist es nicht nötig, ein Kind wegen eines Insektenstichs zum Kinderarzt zu bringen. Wann immer ein Elternteil jedoch über Bisse besorgt ist, die nicht richtig zu heilen scheinen, ist es fair, die Krankenschwester um Rat zu fragen! Selten werden Insektenstiche größer und werden von sich ausdehnenden Rötungen oder Schmerzen auf der Haut begleitet. In diesem Fall kann es sich manchmal um eine sekundäre Hautinfektion handeln. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Arzt Ihres Kindes!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert